- Abzehrungen
- plemaciations
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Dampflokomotivkessel — ausgebauter Dampflokomotivkessel, Hinterkessel … Deutsch Wikipedia
Innere Speisewasseraufbereitung — Die Innere Speisewasseraufbereitung ist ein Verfahren, das unter anderem bei Dampflokomotiven zur Vermeidung von Kesselsteinablagerungen verwendet wird. Das Prinzip der inneren Speisewasseraufbereitung ist durch gezielten Zusatz von… … Deutsch Wikipedia
Arsenik — Arsenik, I. (Mineralogie), bildet nach einigen Mineralogen eine Gruppe der Mineralien mit den Geschlechtern: gediegen A., Realgar, Arsenikblüthe u. Auripigment. A. kommt natürlich vor A) gediegen (Näpfchen od. Schirlkobalt, Scherbenkobalt,… … Pierer's Universal-Lexikon
Cacāo — (span.), die Früchte eines tropischen Baumes, Theobroma cacao (Cacaobaum); dieser ist 20–40 Fuß hoch, mit länglichen, zugespitzten, ganzrandigen, grünen, kahlen, jung röthlichen Blättern, linealpfriemlichen Nebenblättern, flaumhaarigen gehäuften… … Pierer's Universal-Lexikon
Isländisches Moos — (Lichen islandicus), das Laub von Cetraria islandica, trocken, lederartig, häutig, aufwärtsstehend, frisch bald grünlich gelbroth, bald aschgraubraun, getrocknet weißlich grau, od. grau olivengrün, von schleimigem, ziemlich bittrem Geschmack u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Keuchhusten — (Tussis convulsiva, T. ferina, Pertussis), meist nur bei Kindern u. epidemisch auftretende, sich in periodisch wiederkehrenden, eigenthümlichen krampfhaften Hustenanfällen äußernde Krankheit. Die eigentliche Ursache des K s zu ergründen, ist bis… … Pierer's Universal-Lexikon
Autogenes Schweißen und Schneiden der Metalle — Autogenes Schweißen und Schneiden der Metalle. Die Schwierigkeiten, die sich besonders dem Schweißen größerer Gegenstände im Schmiedefeuer entgegenstellten, zeitigten den Wunsch nach einem diese Schwierigkeiten beseitigenden Schweißverfahren. Es… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Blasrohr — (blast pipe, exhaust pipe; tuyère d échappement; tubo soffiante, scappamento), Vorrichtung in der Rauchkammer der Lokomotive zur Zuführung der für die Verbrennung nötigen Luftmenge. Die natürliche Zugerzeugung wird in der Regel durch einen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Dampfkessel — (steam boilers; chaudières à vapeur; caldaie a vapore) sind Gefäße zur Erzeugung von Dampf, dessen Spannung größer ist als jene der Atmosphäre. I. Allgemeines; II. Arten von D.; a) Lokomotivkessel; b) D. für Werkstättenbetriebe, Beleuchtungs und… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Lokomotivfahrdienst — Lokomotivfahrdienst. Dieser umfaßt alle bei im Betrieb stehenden Lokomotiven erforderlichen Verrichtungen vor, während und nach der Fahrt (Untersuchung, Instandsetzung u.s.w.), im engeren Sinne begreift er die Tätigkeit, die sich auf die Führung… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Frühlingskuren — nennt man die Anwendung künstlicher und natürlicher Heilmittel, welche bei einer passend veränderten Diät und Lebensweise im Frühjahr, wo ein neuer Säftetrieb im Körper anfängt, zur Umänderung der ganzen Constitution oder Aufhebung einzelner… … Damen Conversations Lexikon